Wie Sie effektive Chatbot-Vorlagen für Ihr Unternehmen erstellen und anpassen
Lernen Sie, effektive Chatbots mit anpassbaren Vorlagen für Ihr Unternehmen zu erstellen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr geistiges Eigentum schützen, Vorlagen aktualisieren und Benutzer von einem einzigen Ort aus verwalten können.
5. Februar 2025
![party-gif](https://i.ytimg.com/vi/9Jpsj61SxaU/hqdefault.jpg)
Entdecken Sie, wie Sie Chatbot-Vorlagen mühelos erstellen und verwalten können, um Ihren Chatbot-Entwicklungsprozess zu rationalisieren und Ihren Kunden spielend leicht personalisierte Erlebnisse zu bieten.
Erstellen und Verwalten von Chatbot-Vorlagen
Einstellungen und Konfiguration von Vorlagen
Teilen und Schützen des geistigen Eigentums
Automatisches Aktualisieren installierter Vorlagen
Löschen von Vorlagen, die von Kunden installiert wurden
Anpassen der Präsentation der Vorlage
Schlussfolgerung
Erstellen und Verwalten von Chatbot-Vorlagen
Erstellen und Verwalten von Chatbot-Vorlagen
Chatbot-Vorlagen sind ein leistungsfähiges Werkzeug, wenn man mit Chatbots in großem Maßstab arbeitet. Sie ermöglichen es, eine solide Basis zu schaffen, die dann für jeden Kunden individuell angepasst werden kann.
Einige der wichtigsten Merkmale und Vorteile von Chatbot-Vorlagen sind:
- Wiederverwendung von Abläufen und Logik: Alle Abläufe, Bedingungen, Produktregeln, Integrationen usw. können in einer Vorlage gekapselt werden, was Zeit und Aufwand spart.
- Schutz des geistigen Eigentums: Sie können auswählen, welche Abläufe und Funktionen von Kunden angezeigt und bearbeitet werden können, um Ihre Arbeit zu schützen.
- Automatische Updates: Wenn Sie die Originalvorlage aktualisieren, können die Änderungen automatisch an alle Chatbots, die sie verwenden, weitergegeben werden.
- Remotelöschung: Sie können die Vorlage aus einem Chatbot entfernen, wenn der Kunde beispielsweise nicht mehr bezahlt.
- Branding und Personalisierung: Sie können Ihr Logo, eine Beschreibung und andere Details zur Vorlage hinzufügen.
Einstellungen und Konfiguration von Vorlagen
Einstellungen und Konfiguration von Vorlagen
Im Bereich der Einstellungen und Konfiguration von Vorlagen finden wir mehrere wichtige Optionen:
-
Allgemeine Einstellungen:
- Hier können wir festlegen, ob wir persistente Menüs teilen möchten oder nicht.
- Wir können auch die Standardantwort festlegen und überprüfen, ob sich der Bot im Entwicklungsmodus befindet.
-
Abläufe:
- Wir können auswählen, welche Abläufe wir in die Vorlage aufnehmen möchten.
- Wir haben die Möglichkeit, zu entscheiden, ob die Benutzer die Abläufe sehen und bearbeiten oder nur ansehen können.
- Dies ermöglicht es uns, unser geistiges Eigentum zu schützen und zu verhindern, dass Kunden komplexe oder sensible Abläufe ändern können.
-
Automatische Antworten:
- Hier können wir auswählen, welche automatischen Antworten (Schlüsselwörter) wir in die Vorlage aufnehmen möchten.
-
Trigger und Aktionen:
- Wir können auswählen, welche Automatisierungsregeln (Trigger und Aktionen) wir teilen möchten.
-
Einstiegspunkt-Links:
- Dies sind "Vanity"-Links, die es Benutzern ermöglichen, direkt auf bestimmte Abschnitte des Bots zuzugreifen.
-
Produkte:
- Wir können ein oder mehrere Produkte in die Vorlage aufnehmen, damit Kunden ein Beispiel dafür haben, wie Produkte gehandhabt werden.
-
Trigger:
- Hier wählen wir die Funktionen aus, die wir in die Vorlage aufnehmen möchten.
Teilen und Schützen des geistigen Eigentums
Teilen und Schützen des geistigen Eigentums
Wenn wir an der Erstellung von Chatbots in großem Maßstab arbeiten, suchen wir oft nach einer Basis oder Vorlage, die für verschiedene Kunden angepasst und installiert werden kann. Dies ermöglicht es uns, Zeit und Aufwand zu sparen, da ein Großteil der schweren Arbeit bereits erledigt ist.
Vorlagen ermöglichen es uns:
-
Abläufe und Konfigurationen zu teilen: Wir können auswählen, welche Abläufe, automatischen Antworten, Produkte usw. wir in die Vorlage aufnehmen möchten, damit der Kunde sie einfach installieren kann.
-
Geistiges Eigentum zu schützen: Wir können auswählen, welche Elemente des Chatbots der Kunde sehen und bearbeiten kann und welche wir geschützt halten. Dies ist nützlich, wenn wir komplexe Integrationen oder Entwicklungen durchgeführt haben, die wir nicht möchten, dass der Kunde ändert.
-
Automatisch zu aktualisieren: Wenn wir die Originalvorlage aktualisieren, erhalten die Kunden, die sie installiert haben, automatisch das Update, ohne dass eine manuelle Intervention erforderlich ist.
-
Zugriff zu entfernen: Wenn ein Kunde nicht mehr bezahlt, können wir den Zugriff auf die in seinem Chatbot installierte Vorlage entfernen.
Automatisches Aktualisieren installierter Vorlagen
Automatisches Aktualisieren installierter Vorlagen
Installierte Vorlagen automatisch aktualisieren
Eine der nützlichsten Funktionen von Vorlagen ist die Möglichkeit, sie für alle Bots, die sie installiert haben, automatisch zu aktualisieren. Dies ist besonders wertvoll, wenn man mit mehreren Kunden arbeitet, da es ermöglicht, Aktualisierungen effizient anzuwenden, ohne jeden einzeln kontaktieren zu müssen.
Der Prozess ist einfach:
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an der in Ihrem Konto gehosteten Originalvorlage vor.
- Speichern Sie die Änderungen. Dadurch wird die Vorlage für alle Bots, die sie zuvor installiert haben, automatisch aktualisiert.
Ihre Kunden erhalten das Update, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen. Dies spart Zeit und stellt sicher, dass alle auf Ihrer Vorlage basierenden Bots über die neueste Version verfügen.
Der Schlüssel liegt darin, die Originalvorlage auf dem neuesten Stand zu halten. Jedes Mal, wenn Sie Verbesserungen oder Änderungen vornehmen, speichern Sie sie einfach, und alle Bots, die sie verwenden, profitieren davon. Es ist eine effiziente Möglichkeit, die Wartung Ihrer Chatbot-Lösungen zu skalieren.
Löschen von Vorlagen, die von Kunden installiert wurden
Löschen von Vorlagen, die von Kunden installiert wurden
Eine der wichtigen Funktionen von Vorlagen ist die Möglichkeit, sie aus den Konten der Kunden, die sie installiert haben, zu löschen. Dies ist in mehreren Szenarien nützlich:
-
Schutz des geistigen Eigentums: Wenn die Vorlage Abläufe, Integrationen oder Funktionen enthält, die das geistige Eigentum der Agentur oder des Entwicklers darstellen, ist es entscheidend, sie aus den Konten der Kunden entfernen zu können, um die Kontrolle über dieses Vermögenswert zu behalten.
-
Dienstunterbrechung bei Nichtzahlung: Wenn ein Kunde die Zahlung für die Nutzung der Vorlage einstellt, kann man sie aus seinem Konto entfernen, um die Vereinbarung durchzusetzen.
-
Aktualisierung von Vorlagen: Wenn eine wichtige Aktualisierung der Vorlage durchgeführt wird, erleichtert das Entfernen der alten Version aus den Konten der Kunden die Einführung der neuen Version.
Anpassen der Präsentation der Vorlage
Anpassen der Präsentation der Vorlage
Wenn Sie eine neue Vorlage erstellen, können Sie ihre Präsentation auf verschiedene Weise anpassen:
-
Ein Bild hinzufügen: Sie können ein Bild hochladen, das als Symbol für die Vorlage angezeigt wird. Dies hilft den Benutzern, sie leicht zu identifizieren.
-
Einen Ordner erstellen: Sie können Ihre Vorlagen in Ordnern organisieren, um alles aufgeräumt zu halten und ihre Verwaltung zu erleichtern.
-
Allgemeine Einstellungen:
- Standardantwort: Sie können eine Standardantwortnachricht definieren, die gesendet wird, wenn die Vorlage installiert wird.
- Entwicklungsmodus: Sie können den Entwicklungsmodus aktivieren oder deaktivieren. Dies bestimmt, ob die Vorlage nur für Administratoren oder für alle Benutzer verfügbar ist.
-
Abläufe:
- Abläufe teilen: Sie können auswählen, welche Abläufe Sie mit den Benutzern teilen möchten, die die Vorlage installieren. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr geistiges Eigentum zu schützen.
- Abläufe auswählen: Sie können einen oder mehrere Abläufe auswählen, um sie in die Vorlage aufzunehmen.
-
Weitere Optionen:
- Name der Vorlage: Sie können der Vorlage einen beschreibenden Namen geben.
- Beschreibung: Sie können eine Beschreibung hinzufügen, die die Merkmale und Funktionen der Vorlage erläutert.
- Demo-Video: Sie können ein YouTube-Video einbinden, das zeigt, wie die Vorlage funktioniert.
- Demo-Bot: Sie können einen Link zu einem Demo-Bot bereitstellen, damit Benutzer die Vorlage ausprobieren können, bevor sie sie installieren.
Schlussfolgerung
Schlussfolgerung
Zusammenfassend sind Vorlagen in Chatbots ein leistungsfähiges Werkzeug, um die Entwicklung und Anpassung von Bots zu beschleunigen. Sie ermöglichen es:
- Eine wiederverwendbare Basis mit Abläufen, Regeln, Produkten usw. zu schaffen.
- Zu steuern, welche Elemente geteilt und welche privat gehalten werden, um das geistige Eigentum zu schützen.
- Installierte Vorlagen einfach zu aktualisieren.
- Den Zugriff auf installierte Vorlagen bei Bedarf zu entfernen.
- Das Erscheinungsbild und die Details der Vorlage anzupassen.
- Eine Demoversion bereitzustellen, damit Kunden die Vorlage ausprobieren können.
Diese Funktionen machen Vorlagen zu einem sehr nützlichen Werkzeug, insbesondere für Agenturen und Chatbot-Anbieter, die mit mehreren Kunden zusammenarbeiten. Sie ermöglichen es, den Prozess zu beschleunigen, die geleistete Arbeit zu schützen und die Kontrolle über die Implementierungen zu behalten.
FAQ
FAQ